KULTUR

Tiarno di Sotto

Wegen der vielen herrlichen Häuser war Tiarno di Sotto das Dorf der Herren benannt. Das Dorf ist in zwei Teilen getrennt, Moi und Villa. Es ist außerdem das Dorf mit dem zweithöchsten Glockenturm Trentinos.

 

Etymologie: Aus dem lokalen Dialekt, tia, das harziges Kieferholz, das für die Herstellung vom Pech benutzt wurde. Im 11. Jahrhundert trennte sich das Dorf von Tiarno in Tiarno di Sopra (Ober-Tiarno) und Tiarno di Sotto (Unter-Tiarno).

Spitzname: Die Einwohner von Tiarno di Sotto heißen ladri, Diebe.

Sehenswürdigkeiten: Die Kirche von St Bartholomäus, dessen Kirchturm, mit 72 m, der zweitgrößte im Land Trentino ist. Das Kirchlein von St Georg, auf einem Hügel außerhalb des Dorfes. Die Wasserfälle des Baches Massangla, unterdessen der Gorg d’Abiss ist.

Dorffeste und Traditionen: Ferragosto tiarnese, mit dem Wettbewerb zwischen den zwei Dorfteilen Moi und Degara. Der Markt von St Franziskus, am 4. Oktober.

Empfohlener Spaziergang:




Tiarno di Sotto

Wasserfall Gorg d'Abiss und Forte Ampola

The waterfall Gorg D’Abiss is situated in Tiarno di Sotto, just 10 minutes from the water mill “Mulino dei Bugatini” along the steam Massangla. This waterfall, coming out of the rocks...

La valle di Ledro

Was Sie am Ledrosee und Umgebung finden

> Gardasee 15Km
> München 400Km

> Mailand 200Km
> Verona 90Km

Instagram Wall

Scroll To Top