BEGEGNUNGEN VON KUNST UND NATUR
Im Pinienwald Pur, einer der grünen Lungen des Ledrotals, wird die künstlerische Kreativität zum Partner der Natur durch die Neuinterpretation des Raums und die Interaktion mit den Elementen der Umgebung, die von den teilnehmenden Künstlern geschaffen wird. Entlang des eindrucksvollen Pfades, der parallel zum Bach Assat verläuft und zur Malga Cita führt, wird die Landschaft zum Bewahrer und Gesprächspartner der ortsspezifischen Veranstaltungen, die jedes Jahr während der Sommersaison durchgeführt werden.
Erika Inger – 2019
Das Werk stellt kompakt und essentiell einen Insektenschwarm dar, mit der Absicht, das Publikum auf das Werk und gleichzeitig auf das Problem des immer häufigeren Insektensterbens durch den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden bewusst zu machen.
![]() |
② XENNIALS TRIBUTELuca Vallese – 2018
Das Werk ist eine Ehrung für die vom australischen Soziologen Dan Woodman identifizierte Generation der "Xennials", d. h. der zwischen 1977 und 1983 Geborenen, damit sie den neuen Generationen Anekdoten aus vergangenen Zeiten erzählen können. Man sollte vor ein Paar Jahren mit einem Bleistift zum Anfang des zweiten Teils eines Musikalbums springen!
|
![]() |
⑨ CHIOCCIOLACorrado Rosa – 2012
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man bei einem Spaziergang durch den Kiefernwald von Pur auf Schnecken mit "Casette" (kleinen Häusern) stößt, Schnecken, die sich durch Gräser, Nadeln von Nadelbäumen, Bachsand und Waldboden schleppen und dabei eine silbrige, klebrige Spur hinterlassen.
|
![]() |
⑫ TRITONE ALPESTREFranz Avancini & Smarmellata – 2020
Tritone Alpestre ist ein kollektives Werk, das Ergebnis der zweiten Ausgabe des Open Land Art Workshops unter der Leitung des Künstlers Franz Avancini und gefördert von Smarmellata mit der Unterstützung von Piano B.
|
![]() |
⑮ VOLARIO ANTROPOETICOArs Ruralis: Simone Mulazzani & Valentina Grossi – 2020 Wie Webervögel, die Fragmente von Pflanzenmaterial wieder zusammensetzen, besteht das Volario aus derselben Essenz wie seine Umgebung und baut sich organisch und fließend auf.
|
Giampaolo Osele – 2014
Giampaolo Osele spielt mit der Natur, entdeckt sie neu und setzt sie mit zarter Wesentlichkeit wieder zusammen. So taucht das neugierige Gesicht eines Igels aus einem großen Baumstamm auf. Das niedliche Tierchen kommt aus einem der vielen Verstecke im Kiefernwald und hält auf dem Weg an, um denjenigen, die ihm begegnen, von den geheimen Aktivitäten seiner Gefährten zu erzählen.
Der Schattenkegel ist ein grundlegendes geometrisches Element in der Theorie der Finsternisse. Wenn ein Punkt auf der Erde in den Kegel des Mondschattens eintaucht, findet die Sonnenfinsternis statt, an die das Feuer erinnert, mit dem die drei geschnitzten Stämme geschwärzt und verdunkelt wurden.
Die Installation entwickelt das Thema der Kràsis ("Vermischung, integrale Verschmelzung") zwischen Mensch und Natur und versucht, die klare Trennung zwischen den beiden Subjekten zu überwinden. Ziel ist es, einen traumhaften Ort zu schaffen, der durch die dynamische Beziehung zwischen Mensch und Natur definiert ist, eine Oase, die ihre eigenen Merkmale hat und zu einem einzigartigen und erkennbaren Kontaktpunkt wird.
Der Affe ist ein Kunstwerk, das der Künstler Franz Avancini mit Hilfe von Freiwilligen während eines Land Art-Workshops geschaffen hat. Die Struktur des Werks besteht vollständig aus Holz, während die Außenseite aus Stroh besteht, um die bestmögliche Ähnlichkeit mit dem Haar des Tieres zu erzielen.
![]() |
㉒ SIGN O’ THE TIMESMatteo Cretti – 2020
Wir leben in einer sich ständig verändernden Welt, in der die Hand des Menschen den Planeten geprägt hat und weiterhin prägt. Die Folgen sind vielfältig und reichen von der Entvölkerung von Dörfern und Gebirgen bis zur Aufgabe und intensiven Veränderung von Landwirtschaft und Viehzucht, was sich auf Flora und Fauna, aber auch auf das tägliche Leben auswirkt.
|
![]() |
㉔ COW SHOWPaolo Vivian – 2012
Auf einer Lichtung, auf der die Kühe grasen, bevor sie die Almen erreichen, legt der Künstler einige Steinblöcke ab. Für den Künstler sind die natürlichen Steine, die die Geschichte der Erde durchziehen, wie Wolken, die sich bilden und auflösen, und auch sie können Formen annehmen, die an reale oder imaginäre Tiere erinnern.
|
![]() |
㉗ L’AVVOLTOLuca Degara – 2012
In Luca Degaras l'Avvolto stehen die Fülle der Dimensionen und die Leichtigkeit der Materialien nebeneinander. Das einheimische Lärchenholz wurde so bearbeitet, dass alle verwendeten Stücke, die mit Hilfe von Dampf gebogen wurden, aus einem einzigen, längs geschnittenen Stamm stammen.
|
Was Sie am Ledrosee und Umgebung finden
> Gardasee 15Km
> München 400Km
> Mailand 200Km
> Verona 90Km