Im Ersten Weltkrieges wurde die Bevölkerung des Ledrotales nach Böhmen und Mähren evakuiert. Während der Kriegsjahren lernten die Frauen des Ledrotales, böhmische Spezialitäten zu kochen. Diese Gerichte sind Teil der ledrotaler Tradition geworden. Darunter sind böhmische Knödel, die sowohl als Dessert, als auch als Beilage für typische Gerichte aus Trentino, wie z.B. Sauerkraut und Spezzatino, serviert werden können.
Zutaten der böhmischen Knödel:
Vorbereitung der böhmischen Knödel:
Die Hefe in ein bisschen Milch zerbröseln und das Rest der Milch, das Salz und Teil des Mehls hinzufügen. Einmischen und kneten. Den Teig mit einem Tuch bedecken und für zwei Stunden gehen lassen bis er verdoppelt hat. Das Rest des Mehls hinzufügen und wieder kneten. Teil des Teigs um eine Pflaume winden und Kugeln formen. 45 Minuten gehen lassen. Gesalztes Wasser in einem Topf zum Kochen lassen. Die Knödel für 10-12 Minuten kochen lassen. Ab und zu rühren. Die Butter schmelzen lassen. Die Knödel mit Zucker und Zimt bestreuen und darauf die Butter einschenken. Als Alternative, Teigkugeln formen, im Wasser kocher und mit Gulasch servieren.
Was Sie am Ledrosee und Umgebung finden
> Gardasee 15Km
> München 400Km
> Mailand 200Km
> Verona 90Km