Der Lebensraum des Ampolasees ist sehr wichtig für die Erhaltung besonderen Pflanzenarten und Tieren, die nur in diesen Sumpfgebieten leben können.
Dank einem Holzweg ist es möglich den Sumpfgebiet, die Wasserpflanzen und der See, von Teichrosen bedeckt, zu bewundern. Von Mai bis September ist der Besucherzentrum am Ampolasee geöffnet und werden geführte Besichtigungen und Aktivitäten organisiet.
Der Ampolasee liegt im sud-westlichen Trentino in dem gleichnamigen Tal, das sud-westlich das breite Ledrotal fortsetzt.
Der See liegt auf einer Höhe von 725 m über dem Meer; er hat eine verlängerte Form wie die Achse des Tales und ist ungefähr 400 Meter lang und 150 Meter breit; seine Maximaltiefe ist nur 3-4 Meter.
Das Becken bekommt die Einlage einiger Bächer, die aus den nebenden Wäldern runterfliessen; sein Hauptzufluss ist der Bach Ovri. Aus dem südlichen Ende entspringt der Palvico Abfluss, der durch das enge Ampolatal hinunter in den Chiese-Fluss fliesst.
Der Ursprung des Ampolasees ist mit den komplexen fluvioglazialen Wechseln verbunden, die vor tausenden von Jahren die besondere Gestaltung des ganzen Tales bestimmt haben. Während der Wurm-Eiszeit wurde der östliche Auslauf des Valle di Ledro durch die grosse Ablagerung versperrt (Sand, Kies, Steine und Felsblocken), die der Gletscher des Garda-Tales vor sich erschoben hatte.
Die Moränenablagerungen sind heute noch gut sichtbar. Aufgrund dieser Abriegelung bildete sich am Ende der Eiszeit ein einziger grosser See, der das gesamte Valle di Ledro, von Molina bis zum Ampolapass bedeckte. In der Folgezeit wurde durch die Erosionsarbeit des Seeabflusses den Moränenboden erodiert und eine Teilentleerung des Sees verursacht. Ausserdem lagerten die seitlichen Zuflüsse des Ledrotales die beim Hochwasser mitgeführten Massen im Tal ab, so daß sich das grosse Becken teilte. Der See von Ampola wurde so vom Ledrosee abgetrennt, von dem er sich etwa 10 Km entfernt befindet.
Um die botanischen Schätze des Biotops bestens zu erleben, hat die Provinz Trient einen Besucherpfad und ein kleines Besucherzentrum gemacht.
Der Pfad ist ein geführter Weg nord-östlicher seite des Biotops, wo man die Möglichkeit hat, die Natur von sich selbst kennenzulernen. Dank der Erkläungstäfel, kann der Besucher sich erkundigen. Ein spezielles Heft steht für weitere Info und als Notizblatt zu verfügung. Der Besucherzentrum ist eine Art Museum des Biotops, wo der Besucher nach seinem Spaziergang das Leben des Biotops weiter lernen kann.
Ampolasee und sein Besucherzentrum gehören zum ReLed, das Museum Network von Valle di Ledro
Besucherzentrum am Ampolasee:Was Sie am Ledrosee und Umgebung finden
> Gardasee 15Km
> München 400Km
> Mailand 200Km
> Verona 90Km