Trekking

Alpiedi - Tappa 2, Tremalzo - Bivacco Arcioni

Vom Rifugio Garda geht es in Richtung der Ortschaft Biacesa zum Bivacco Arcioni, wo die Übernachtung vorgesehen ist. Diese Etappe wird vielleicht am meisten vom milden Klima des Gardasees beeinflusst. In historischer Hinsicht ist sie aufgrund des italienischen Militärfriedhofs aus dem Ersten Weltkrieg am Nota-Pass interessant, aber mindestens ebenso sehr, was die Natur betrifft, denn Bocca di Casèt ist einer der Pässe, über den im Herbst Zugvogelscharen ziehen. Gehzeit: zirka 8 Std.Gehzeit in der anderen Richtung: zirka 10 Std. Höhenunterschied beim Aufstieg: 600 mHöhenunterschied beim Abstieg: 1400 m Eingerichtete Raststellen: Rifugio Garda, Bivacco Arcioni (Die Küche des Biwaks ist geöffnet, die Schlafräume sind abgeschlossen.) Um letztere zu nutzen, rufen Sie entweder Paolo De Giacomi von der Associazione Pro San Giovanni di Biacesa unter der Nummer +39 347 0918603 oder das Consorzio Turistico della Valle di Ledro unter der Nummer+39 0464 591222 an.) Raststellen ohne Einrichtungen an der Strecke: Rifugio degli Alpini am Nota-Pass, Bivacco Baita B. Segala Wege: Rifugio Garda–Nota-Pass Antonioli-Weg (W); Nota-Pass–Bocca Fortini–Guil-Pass SAT-Wanderweg 421 (W); Guil-Pass–Leano-Pre SAT-Wanderweg 421 (W); Pre–Bivacco Arcioni SAT-Wanderweg 417 (W), 470 (W) und 471 (GW, einige kurze Wegstrecken sind exponiert und mit einem Seil gesichert, alternativ können Sie dem SAT-Wanderweg 460 folgen) und SAT-Wanderweg 460 (W).               

cosa fare

La valle di Ledro

Was Sie am Ledrosee und Umgebung finden

> Gardasee 15Km
> München 400Km

> Mailand 200Km
> Verona 90Km

Instagram Wall

Scroll To Top